Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Paderborn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PB: Acht Radler am Wochenende bei Verkehrsunfällen verletzt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Drei Schwerverletzte und fünf Leichtverletzte sind die Bilanz von acht Fahrradunfällen im Kreis Paderborn vom Wochenende. Wie bereits berichtet (Polizeiberichte vom 13.08.2022) stürzten in der Nacht zu Samstag ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer bei Delbrück- Ostenland und ein 16-Jähriger Radfahrer bei Paderborn Benhausen. Währen der der Erwachsene leichte Verletzungen erlitt, zog sich der ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Polizei stellt deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen fest
mehrPOL-PB: Trotz aller Warnungen - Telefonbetrüger machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine massive Welle krimineller Anrufe hat am Donnerstag den Kreis Paderborn und auch Nachbarkreise erfasst. Zahlreiche Angerufene meldeten sich bei der Polizei und berichteten über unterschiedliche Betrugsmaschen. Die meisten erkannten den Betrug und legten auf. Acht Strafanzeigen hat die Polizei bislang aufgenommen. In zwei Fällen machten die Täter Beute - trotz aller Warnungen aus den ...
mehrPOL-PB: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aus tagesaktuellem Anlass warnt die Polizei vor fiesen Betrügern am Telefon. Seit Donnerstagvormittag sind die Täter wieder besonders aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Am häufigsten meldeten sich vermeintliche Opfer, die einen sogenannten "Schockanruf" ...
mehrPOL-PB: Autofahrer bei Wildunfall verletzt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei hat am Mittwoch sieben Wildunfälle im Kreis Paderborn aufgenommen. Ein Autofahrer zog sich bei einem Unfall in Delbrück Verletzungen zu. Sechs Rehe und ein Waschbär verendeten. Zwischen 05.30 und 06.40 Uhr kollidierten Autofahrer bei Borchen-Alfen, Altenbeken und Büren-Brenken mit Rehen. Um 11.20 Uhr kam es auf der L817 bei Lichtenau-Husen zum Wildunfall mit einem Reh. Auf der ...
mehr
Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
2FW-PB: Kreisbrandmeister Elmar Keuter wird 60 Jahre alt
mehrPOL-HX: Fahrgast hantiert im Zug mit Waffe
Höxter (ots) - Ein Fahrgast, der in einem Zug mit einer Waffe hantierte, hat am Dienstag, 9. August, für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Höxter gesorgt. Während gegen 19.15 Uhr ein Zug von Lüchtringen in Richtung Höxter fuhr, beobachtete ein Fahrgast, wie ein Mann in einem Abteil mit einer Langwaffe hantierte. Der Zeuge informierte am Bahnhof Höxter den Lokführer, der verständigte daraufhin die Polizei. Innerhalb ...
mehrPOL-PB: Wildunfälle mit Rehen und Waschbär
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Montagmorgen bis Dienstagmorgen haben sich im Kreis Paderborn fünf Wildunfälle ereignet. Ein Autofahrer landete bei einem Ausweichmanöver im Graben und zog sich Verletzungen zu. Auf dem Schwalbenweg in Delbrück kollidierte ein Autofahrer am frühen Montagmorgen mit einem Reh. Es blieb bei einem Sachschaden. Spät abends fuhr ein 25-jähriger Alfa-Romeo-Fahrer von Paderborn-Neuenbeken ...
mehrPOL-PB: Gefährliches Baden am Saugbagger - Polizei schreibt knapp 100 Anzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Gegen 93 Personen schreiben Polizisten derzeit Strafanzeigen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs. Die betroffenen Jugendlichen und meistens jungen Erwachsenen haben die Zäune und Verbotsschilder an einem Baggersee in Schloß Neuhaus missachtet. Trotz aller Gefahrenhinweise nutzten sie den Saugbagger als Badeplattform und schwammen ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
3FW-PB: Mit Hacke und Düsenschlauch gegen die Flammen
mehrPOL-PB: Dringende Bitte der Polizei - Sprechen Sie mit Ihren älteren Angehörigen über Telefonanrufe von falschen Polizisten
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Wir berichten es immer wieder: Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als falsche Polizisten, Staatsanwälte oder Enkel aus und gaukeln älteren Menschen vor, dringend eine hohe Geldsumme zu brauchen: Um eine drohende Strafe abzuwenden, als Kaution oder um eine Untersuchungshaft ...
mehr
POL-PB: #PassAuf! - Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
Büren / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Dienstag (26.07.) führte die Polizei in Büren Geschwindigkeitskontrollen ohne Anhalten durch. Die eingesetzten Polizeibeamten waren dabei an der L776, kurz vor der Einmündung Heddinghäuser Straße tätig. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an dieser Stelle 70 km/h. Bei den Geschwindigkeitsmessungen stellten die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Taschendieb stiehlt Rentner im ICE 600 Euro Bargeld
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanrufe: Zwei Seniorinnen glauben die Lügengeschichte
Menden/Meinerzhagen (ots) - Nach den Lüdenscheiderinnen sind am Freitag zwei weitere Seniorinnen aus Menden und Meinerzhagen auf Schock-Anrufe hereingefallen. In beiden Fällen sollten Tochter bzw. Nichte einen tödlichen Unfall verursacht haben. Die falschen Polizeibeamten und Staatsanwälte forderten eine Kaution, um Tochter oder Nichte eine Haft zu ersparen. Am ...
mehrPOL-GT: Kooperative Verkehrskontrollen im Bereich des Autohofs Aurea durch die Polizei Gütersloh und des Hauptzollamts Bielefeld, mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks Gütersloh
mehrPOL-PB: Taschendiebstähle in Geschäften und Gaststätte - Tatverdächtiger nach Portmonee-Diebstahl dingfest
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Fünf Frauen wurden am Donnerstag beim Einkaufen die Portmonees von unbekannten Tätern entwendet. Nach einem Geldbörsen-Diebstahl in einem Paderborner Lokal konnte ein Tatverdächtiger dank couragierter Zeugen festgenommen werden. In Salzkotten schlugen die Täter gleich drei Mal zu. ...
mehrPOL-PB: Telefon-Betrüger kassieren weiter ab
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Nicht nur Senioren sind im Visier von Betrügern, die ihre Opfer telefonisch kontaktieren. Das zeigt ein aktueller Fall aus Paderborn. Parallel dazu laufen auch die kriminellen Anrufe bei älteren Menschen weiter. Ein 21-jähriger Paderborner erhielt am Montag einen Anruf auf seinem Handy. Eine männliche Stimme gratulierte ihm zu einem Gewinn von knapp 40.000 Euro. Den Transport des Geldes ...
mehr
POL-PB: Neuer Wachleiter in Büren
mehrPOL-PB: Audi-Fahrer nach Unfall mit Radler gesucht
Paderborn (ots) - (mb) Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Giselastraße/Pankratiusstraße, bei dem letzte Woche ein Radfahrer leicht verletzt wurde, versucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer, der vermutlich aus dem Kreis Soest stammt, zu ermitteln. Am letzten Donnerstag, 30.06.2022, fuhr ein 40-jähriger Radfahrer gegen 16:45 Uhr vom Querweg kommend auf der Pankratiusstraße zur Kreuzung Giselastraße. Er ...
mehrPOL-PB: Taschendiebe in Geschäften und Lokalen
mehrPOL-PB: 85-Jährige Opfer von falschen Bankmitarbeitern und falschen Polizisten am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Vorsicht am Telefon - Die Täter bleiben am Draht! Mehrere hundert Euro hat eine Seniorin am Mittwoch (29.06.2022) an einen falschen Polizisten übergeben, nachdem ein angeblicher Bankmitarbeiter angerufen und ihr etwas über eine Buchung an Zalando erzählt hatte. Mit der Masche sind die Betrüger seit Mitte Juni aktiv und haben schon ...
mehrPOL-PB: Beim Rauchen in Flugzeugtoilette erwischt - Anzeige gegen Passagier
Büren/Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wegen Rauchens bei einem Flug aus der Türkei nach Paderborn ist ein 42-jährigen Passagier angezeigt worden. Am späten Freitagabend (24.06.2022) startete der Flug im türkischen Antalya. Um kurz nach Mitternacht erwischte ein Flugbegleiter einen Passagier beim Rauchen in einem Toilettenraum des Airbus A320. Das Flugpersonal ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Mit 230 Sachen zum Termin - Anzeige
mehr
POL-PB: 44-jährigen Kradfahrer mit 130 Km/h bei zulässigen 50 Km/h gemessen
Delbrück (ots) - (CK) - Delbrück - Am Montagnachmittag (27.06.) führte die Polizei in Delbrück Geschwindigkeitskontrollen auf der Kaunitzer Straße durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an der Messstelle 50 km/h. In einem Zeitraum von 1,5 Stunden fuhren insgesamt 20 Fahrzeugführer zu schnell. Elf Autofahrer müssen ein Verwarnungsgeld bezahlen, ...
mehrPOL-PB: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei - erschreckende Zahlen
Paderborn (ots) - (CK) - Paderborn - Am vergangenen Freitag (24.06.) führte die Polizei Paderborn Geschwindigkeitskontrollen auf der B64 bei Schwaney in Fahrtrichtung Paderborn sowie der B1 bei Wewer, Fahrtrichtung Salzkotten, durch. In einem Zeitraum von etwa sieben Stunden fuhren insgesamt 663 Fahrzeugführer zu schnell, sechs erwartet ein Fahrverbot. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an beiden Messstellen ...
mehrPOL-PB: Leerstehende Häuser und Wohnungen locken Einbrecher - nicht nur in der Ferienzeit
Kreis Paderborn (ots) - (md) In Nordrhein-Westfalen beginnen heute (24.06.2022) die Sommerferien und für viele geht es in den Urlaub. Leerstehende Häuser und Wohnungen sind allerdings unabhängig von der Ferienzeit immer eine Einladung für Einbrecher. (vgl. Pressebericht vom 22.06.2022: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5254764) Damit der entspannte ...
mehrPOL-PB: Achtung! Betrüger auch am Donnerstagnachmittag verstärkt am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Brandaktuelle Warnung der Polizei: Die im heutigen Polizeibericht (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5255829) beschriebenen Telefon-Betrüger sind seit dem frühen Nachmittag wieder aktiv. Die Täter melden sich als "Bankangestellte" wegen einer verdächtigen Abbuchung, erfragen die PIN und schicken einen "Polizisten" vorbei, ...
mehrPOL-PB: Dank aufmerksamem Zeugen - kleines Feuer am Waldrand kann rechtzeitig gelöscht werden
Salzkotten (ots) - (CK) - Salzkotten - Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass der Brand mehrerer Holzstämme am Rand eines Waldstücks rechtzeitig gelöscht werden konnte, bevor sich das Feuer auf größere Waldteile ausdehnen konnte. Während der Fahrt auf der Vom-Stein-Straße am Freitagmorgen (17.06., 09.30 Uhr) bemerkte der Zeuge den Brand mehrerer ...
mehrPOL-PB: #Pass auf! - Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch
Paderborn / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwochvormittag (15.06.) führte die Polizei Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Geschwindigkeitsüberschreitungen durch; insgesamt 24 Verstöße wurden festgestellt. Die eingesetzten Polizeibeamten waren dabei in Sande an Ostenländer Straße, Schloß Neuhaus am Diebesweg, in Borchen-Alfen an der Salzkottener Straße ...
mehr